Olpenitz

Auf einem ehemaligen Marinestützpunkt entsteht das Ostseeresort Olpenitz – ein einzigartiges Ferienresort zwischen Schleimündung und Ostsee. Diese Ferienhäuser erhielten Fassaden mit den Profilen BERGEN und MOLDE. Erstellt werden die Häuser von unserem Kunden Schmees & Lühn. Viele Weiterlesen
Mehr lesen

Neuenkirchen

Die Firma Brüggemann Holzbau eröffnete 2011 ein Zentrum für Gesundes & Energieeffizientes Bauen und baute für die Geschäftsleitung ein sehr interessantes, modernes Wohnhaus mit einer Fassade kombiniert aus unterschiedlichen Materialien. Weiterlesen
Mehr lesen

IBA Hamburg

Mitten im Gelände der Internationalen Gartenschau hat die Baugemeinschaft zusammen mit der IBA (Internationale Bauausstellung) innovativen, familienfreundlichen Wohnungsbau geplant und umgesetzt. Die Straße Schlöperstieg ist dabei ein Teil des Hauptrundweges des 1,33 ha großen Gartenschaugeländes. Sämtliche Fassaden dieser Stadthäuser wurden mit einer unbehandelten Massivholzfassade aus Douglasie erstellt, deren Profile von den Architekten entworfen und von uns produziert wurden. Weiterlesen
Mehr lesen

Hamburg III

Dieses attraktive Passivhaus baute unser Kunde ÖHS im Jahr 2012 in Hamburg. Hier wurde das Profil LARVIK mit einer Vorvergrauungslasur verwendet. Weiterlesen
Mehr lesen

Worpswede IV

Unser Kunde WABE-HAUS plante und baute dieses stattliche Wohnhaus mit Nebengebäude. Für das Wohnhaus wurde das Profil GRÄNNA und für den Abstellraum das Profil TURKU im Farbton NCS 1321-Y19R verwendet. Weiterlesen
Mehr lesen

Sellstedt

Im Jahr 2009 baute sich unser Kunde OEHS in Sellstedt ein neues Verwaltungsgebäude als zertifiziertes Passivhaus. Hier wurde eine Kombifassade aus Putz und Holz gewählt. Dazu wurde unser Profil LARVIK mit einer Vorvergrauungslasur versehen und dann nicht weiter behandelt. Mittlerweile hat die natürliche Vergrauung wunderbar gleichmäßig die ursprüngliche Vorlasur ersetzt. Weiterlesen
Mehr lesen

Hilgermissen

Ein altes Backsteinhaus wurde von den Besitzern in Eigenleistung aufwendig von aussen gedämmt und bekam eine neue Holzfassade mit unserem Profil BORAS. Weiterlesen
Mehr lesen

Worpswede II

Dieses Einfamilienhaus wurde in Holzrahmenbauweise in Worpswede errichtet. Als Fassade wurde eine Kombination der Profile LARVIK und TURKU deckend gestrichen mit Demidekk Optimal im Farbton NCS 7020-R80B gewählt. Weiterlesen
Mehr lesen